Schon die Präsenz des zukünftigen Mosbacher OBs Julian Stipp sorgt dafür, dass Aufbruchstimmung spürbar wird! So bereits bei der Neckarelzer „Kerwe“ 2022, obwohl er noch gar nicht offiziell im Amt ist und lediglich als Ehrengast des die Kerwe tragenden Heimatvereins Neckarelz-Diedesheim sowie der beteiligten Vereine eingeladen wurde. Den Fassanstich übernahm Bürgermeister Michael Keilbach.
Ich unterstütze Julian Stipp!
Bei der Oberbürgermeisterwahl in Mosbach am 26.06.2022 werde ich Julian Stipp wählen. Ich kenne den amtierenden Bürgermeister der Gemeinde Salach bei Göppingen, der aus unserer Nachbargemeinde Limbach stammt, schon aus gemeinsamen Jugendtagen. Ich bin sicher, dass er genau die Person ist, die wir gesucht haben und die hier in Mosbach auch so dringend gebraucht wird. Eben einer, der mit Menschen auf Augenhöhe sprechen kann und der für einen neuen Aufbruch zur Gestaltung der Zukunft meiner schönen Heimatstadt steht!
Mahnwache für den Frieden
Die Ereignisse in der Ukraine, wo am 24.02.2022 der erste Angriffskrieg auf europäischem Boden seit Ende des Zweiten Weltkrieges begann, machen fassungslos. Für den Frieden gehen wir auch in Mosbach auf die Straße.
Die erste Mahnwache am Eingang der Mosbacher Altstadt fand unter der Federführung der Partei der Grünen und deren Jugendorganisation statt. Mehr Informationen dazu sind in meiner journalistischen Berichterstattung hier zu finden (externer Link): https://mosbacher-zeitung.de/2022/03/02/fuer-den-frieden-auf-die-strasse-gegangen/
Ich unterstütze die „Mosbacher Erklärung“ zur Corona-Politik!

Erst-Unterzeichnung der „Mosbacher Erklärung“ für sorgsame Corona-Politik am Mosbacher Marktplatz bei einer Kundgebung. Foto: frh
Mosbach ist eine Bildungsstadt. Eine Stadt des Wissens. Wir vertrauen auf die Wissenschaft und unterstützen daher eine sorgsame Corona-Politik, wie sie von der Bundesregierung unter Bundeskanzler Olaf Scholz und Gesundheitsminister Karl Lauterbach betrieben wird. Als sog. „Spaziergänge“ gegen die Corona-Schutzmaßnahmen auch in unserer Stadt zunahmen, haben wir ein überparteiliches „Bündnis für Solidarität und Demokratie“ aufgestellt. Daraus hervorgegangen ist die „Mosbacher Erklärung“, zu deren Verfassern ich zähle. Der Aufruf wurde von zahlreichen ranghohen Vertretern aus Politik und Gesellschaft im Raum Mosbach und darüber hinaus unterschrieben. Unterstützung der Erklärung ist über die Petitionsplattform Change.org auch über Internet möglich.
Freude über das Ergebnis der Bundestagswahl!
Im Zeitraum der Bundestagswahl haben mich einige zeitweilige Einschränkungen (nicht Corona) ein wenig ausgebremst. Dennoch habe ich zusammen mit den Genossinnen und Genossen natürlich in dem Wahlkampf alles mögliche versucht, um dabei mitzuhelfen, dass Olaf Scholz der nächste Bundeskanzler wird. Und es sieht danach aus, dass es auch dazu kommen wird, worüber ich mich sehr freue!