Frank Heuß
• Geboren am 20.04.1983 in Mosbach (Baden)
• Abitur am Wirtschaftsgymnasium der Ludwig-Erhard-Schule Mosbach, 2003
• Studium der Rechtswissenschaften in Würzburg und Heidelberg, Schwerpunktbereich „Deutsches und Europäisches Verwaltungsrecht“, 2009
• Weiterbildungsstudium an der FernUniversität in Hagen, 2010
• Verschiedene Assistenz- und Bürotätigkeiten, u.a. im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei einer Bundestagsabgeordneten, 2014
• Freiberuflicher Journalist, Schriftsteller und Publizist.
• Mitglied der Deutschen Journalisten-Union (dju) und Inhaber eines Presseausweises.
• Herausgeber der Internet-Zeitung Mosbacher-Zeitung.de
• Verantwortlicher Redakteur für den Stadtanzeiger Mosbach, Verlag Nussbaum-Medien St. Leon-Rot (seit Oktober 2022)
Politische Tätigkeiten
• Seit 1999 in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD).
Zeitweise u.a. Sprecher der Juso-Arbeitsgemeinschaft Mosbach, Ortsvereinsvorsitzender der SPD in Neckarelz und Mitglied im Landesvorstand der sozialdemokratischen Juristinnen und Juristen (AsJ) in Baden-Württemberg.
Bewerber bei den parteiinternen Vorwahlen um die Landtagskandidatur der SPD im Wahlkreis Neckar-Odenwald zur Landtagswahl Baden-Württemberg 2021.
Seit November 2021 Vorstandsmitglied im SPD-Ortsverein Große Kreisstadt Mosbach mit Neckarzimmern. Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
• Mitglied des Gemeinderats der Großen Kreisstadt Mosbach.
Gewählt bei den Kommunalwahlen 2014 mit einem Direktmandat für den Stadtteil Neckarelz. Als Stadtrat berufen in folgende Ausschüsse und Beiräte:
– Technischer Ausschuss
– Bildungs-, Kultur-, Sport- und Tourismusausschuss
– Beirat Stadtmarketing (der Beirat ist derzeit ausgesetzt)
Wiedergewählt bei den Kommunalwahlen 2019 über ein Listenmandat nach Abschaffung der Unechten Teilortswahl (wonach es keine stadtteilsbezogenen Direktmandate und Ausgleichssitze mehr gibt). Erneut berufen in die oben genannten Ausschüsse und Beiräte, sowie zusätzlich in die
– Mitglied der Vertreterversammlungen des Abwasserzweckverbands Elz-Neckar (Kläranlage Obrigheim) sowie des interkommunalen Gewerbegebiets „GeNo“.
Ehrenämter außerhalb der Politik
• Mitglied im Beirat des Geschichts- und Museumsvereins Mosbach e.V.
• 01.2014 bis 01.2020 Mitglied des Kirchengemeinderats der evangelischen Kirchengemeinde Neckarelz-Diedesheim
• 2015 bis 2017 Stellvertretender Vorsitzender des Bürgervereins „BURA“ Neckarelz
Mitgliedschaften & Fördermitgliedschaften in Vereinen und Verbänden
• Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
• Geschichts- und Museumsverein Mosbach e.V.
• Gewerkschaft ver.di
• Heidelberg Alumni International (HAI)
(Registrierung als ehemaliger Studierender der Universität Heidelberg)
• Karnevalsgesellschaft „Neckario“ Neckarelz e.V.
• Heimatverein Neckarelz-Diedesheim e.V.
• BURA – Bürgerverein für Unterdorf, Ruhestatt und Auloch Neckarelz e.V. (Gründungsmitglied)
• Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di
• Deutsches Rotes Kreuz (DRK) Kreisverband Mosbach e.V.
(Fördermitglied)
• Arbeiterwohlfahrt (AWO), Stadtverband Mosbach und Umgebung e.V.
• ADHS Deutschland e.V.